Zweitwohnsitz Hamburg

Zweitwohnsitz hamburg
Die Zweitwohnungsteuer beträgt 8 Prozent der Nettokaltmiete. Sofern Sie Eigentümer der Zweitwohnung sind und diese selbst nutzen oder an Angehörige oder eigene Arbeitnehmer überlassen, wird die vergleichbare Nettokaltmiete anhand des jeweils gültigen Hamburger Mietenspiegels ermittelt.
Was für Nachteile hat ein Zweitwohnsitz?
Die signifikantesten Nachteile einer Zweitwohnung liegen in den zusätzlich anfallenden Kosten, die gegen die obigen Ersparnisse aufzurechnen sind: Für den Zweitwohnsitz fällt ggf. eine zusätzliche kommunale Aufwandsteuer an, die sogenannte Zweitwohnsitzsteuer.
Was ist ein illegaler Zweitwohnsitz?
Allgemeingültig wird ein Zweitwohnsitz wie folgt definiert: "Wohnraum, der dem Aufenthalt während des Urlaubs, des Wochenendes oder sonstigen Freizeitzwecken dient". Versäumt es der Zweitwohnungsbesitzer, dies bei dem dafür zuständigen Amt zu melden, kann die Wohnung als illegaler Zweitwohnsitz dokumentiert werden.
Post a Comment for "Zweitwohnsitz Hamburg "